
Für die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sind wir als Managed-Services-Provider für die Verwaltungssysteme der privaten Vorsorge auf der SAP-Plattform tätig.
Neben News veröffentlichen wir hier Beiträge zu unserem Wissen, erprobten Werkzeugen, Schulungsinhalten, Fachbeiträgen und weiteren Impulsen. Damit bieten wir Mehrwert über die aktuelle Zusammenarbeit hinaus. In unserem Blog machen wir unsere Werthaltung konkret erlebbar.
Für die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sind wir als Managed-Services-Provider für die Verwaltungssysteme der privaten Vorsorge auf der SAP-Plattform tätig.
Mit unserer Zertifizierung zum Camunda Gold Partner unterstreichen wir unsere umfassende Erfahrung und Expertise in der Prozessautomatisierung. Seit 2019 arbeiten wir strategisch mit Camunda zusammen, um flexible, skalierbare und hochautomatisierte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Für die Helvetia Versicherungen übernehmen wir die Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung für verschiedene .NET-Applikationen.
Datenmigrationen können komplex und fehleranfällig sein. Der objektorientierte Ansatz bietet eine innovative Methode, um diese Herausforderungen zu meistern. Doch was macht ihn so besonders im Vergleich zu anderen Ansätzen?
Der Umgang mit Projektrisiken ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Mit dem richtigen Tool wird das Erfassen, Verfolgen und Visualisieren von Risiken deutlich einfacher und übersichtlicher.
Risikomanagement ist ein zentraler Bestandteil vieler Prozesse, sei es im Projektmanagement oder im Alltag. Doch was steckt genau dahinter und welche Schritte gehören dazu?
Ein klar definierter Projektauftrag ist die Basis für jedes erfolgreiche Projekt. Er bildet die zentrale Vereinbarung zwischen Auftraggebenden und dem Projektteam und legt die wichtigsten Rahmenbedingungen fest. Doch was macht einen guten Projektauftrag aus?
Komplexe Projekte mit zahlreichen Aufgaben und Beteiligten stellen eine grosse Herausforderung dar, insbesondere wenn es um klare Verantwortlichkeiten geht. Die RACI-Matrix bietet eine einfache und effektive Methode, um Struktur und Transparenz in dein Projekt zu bringen.
Ein gut strukturierter Statusbericht ist ein wertvolles Werkzeug, um den Überblick über deine Projekte zu behalten und alle Stakeholder auf dem Laufenden zu halten. Mit einer einheitlichen Vorlage wird die Erstellung noch einfacher und effizienter.
Ob im Projektkontext, in der Führung oder im persönlichen Bereich – klare und eindeutige Zielsetzungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Die SMART-Methode bietet dabei ein bewährtes Hilfsmittel, um Ziele präzise und umsetzbar zu formulieren.
Unsere Business-Consulting-Produkte bieten eine hervorragende Möglichkeit, unsere Expertise und Arbeitsweise kennenzulernen. Mit dem nag business-it-alignment – conception unterstützen wir dich dabei, Business und IT optimal aufeinander abzustimmen.
nag nxT gehört zu den führenden Tools für Datenmigrationen und bietet eine Vielzahl von Funktionen für eine effiziente und zuverlässige Datenanalyse. Doch was macht dieses Tool so besonders?