Blog – Wissenswertes, Hilfreiches, Neues


Neben News veröffentlichen wir hier Wissenswertes und Hilfreiches, zum Beispiel erprobte Werkzeuge, Schulungsinhalte, Fachbeiträge und weitere Impulse. Damit bieten wir Mehrwert über die aktuelle Zusammenarbeit hinaus. In unserem Blog machen wir unsere Werthaltung konkret erlebbar.

Sympany Gebäude
Case Study: Aufbau Produkt-Management Schadenversicherung Sympany

Für die Sympany haben wir das Produkt-Management Schadenversicherung neu aufgebaut und interimistisch geführt.

Mehr erfahren
nag Mitarbeitende
Selbstreflexion und Teamstärkung: ein Rückblick auf den inspirierenden nag-Workshop

Unser zweitägiger Workshop im Hotel Bad Ramsach bot eine inspirierende Gelegenheit, uns intensiver mit Persönlichkeit, Zusammenarbeit und Kommunikation auseinanderzusetzen. Eine bereichernde Zeit, die uns als Team noch stärker gemacht hat.

Mehr erfahren
Wir haben für die PostFinance sowohl ein neues Stammdatensystem, als auch Automatisierung der wertschöpfendsten Kernprozesse eingeführt.
Case Study: Neues Stammdatensystem PostFinance

Für die PostFinance haben wir die Neuentwicklung des Stammdatensystems auf einen modernen Technologie-Stack in der technischen Umsetzung begleitet.

Mehr erfahren
BandWir Gebäude
Case Study: Projektleitung Erneuerung ep2-Zahlungssystems Bank WIR

Für die Bank WIR haben wir die Erneuerung des ep2-Zahlungssystems inklusive Einführung neue Debit Mastercard WIRcard plus in der Projektleitung unterstützt.

Mehr erfahren
Helvetia Gebäude
Case Study: Outtasking Applikationen Helvetia

Für die Helvetia Versicherungen übernehmen wir die Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung für verschiedene .Net- und Java-/Angular-Applikationen.

Mehr erfahren
Baloise Gebäude
Case Study: BI-Entwicklung Baloise CH

Für die Baloise Versicherungen AG (Schweiz) haben wir die BI-Entwicklung beim Aufbau eines Enterprise Data Warehouse unterstützt.

Mehr erfahren
Vista Gebäude
Case Study: Datenmigration Vista

Für die Vista Augenpraxen & Kliniken übernehmen wir die Datenmigrationen bei der Integration neuer Standorte ins Netzwerk.

Mehr erfahren
Iteratives Vorgehensmodell als Basis für eine erfolgreiche Migration
Iteratives Vorgehen als Basis für erfolgreiche Migrationen

Datenmigrationen stellen hohe Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Risikominimierung. Mit der richtigen Kombination aus Erfahrung, Tools und einem bewährten Vorgehensmodell lassen sich selbst komplexe Migrationen erfolgreich umsetzen.

Mehr erfahren
Pax Gebäude
Case Study: Umsetzung innovatives BVG-Vorsorgemodell Pax

Für die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG haben wir die Konzeption, Umsetzung und Einführung des innovativen BVG-Vorsorgemodells "Pax DuoStar" im Projektmanagement und in der technischen Umsetzung begleitet.

Mehr erfahren
Vorteile einer toolgestützten Datenmigration
Vorteile einer toolgestützten Datenmigration

In einer digitalisierten Welt sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Umso wichtiger ist es, sie bei der Überführung in neue Systeme vor Verlust und Fehlern zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum der Einsatz einer spezialisierten Tool-Suite unverzichtbar ist.

Mehr erfahren
Pax Gebäude
Case Study: Konzeption & Aufbau IT-Lösung Pax

Für die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG haben wir die Konzeption und den Aufbau der Verwaltungssystem der privaten Vorsorge auf der SAP-Plattform unterstützt.

Mehr erfahren
Die nag informatik ist «Preferred Partner» der Helvetia
nag informatik ist «Preferred Partner» der Helvetia Versicherungen Schweiz

Nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Zusammenarbeit wurde die nag informatik zum «Preferred Partner» der Helvetia ernannt – ein bedeutender Meilenstein, der unsere langjährige Partnerschaft weiter stärkt.

Mehr erfahren