
Für die Helvetia Versicherungen übernehmen wir die Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung für verschiedene Java-/Angular-Applikationen.
Neben News veröffentlichen wir hier Beiträge zu unserem Wissen, erprobten Werkzeugen, Schulungsinhalten, Fachbeiträgen und weiteren Impulsen. Damit bieten wir Mehrwert über die aktuelle Zusammenarbeit hinaus. In unserem Blog machen wir unsere Werthaltung konkret erlebbar.
Für die Helvetia Versicherungen übernehmen wir die Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung für verschiedene Java-/Angular-Applikationen.
Testautomatisierung ist ein essenzieller Bestandteil moderner Softwareentwicklung. Mit Eggplant Functional setzen wir ein leistungsstarkes Tool ein, das durch flexible Testskript-Erstellung und -Ausführung überzeugt.
Für die Baloise Versicherungen AG (Schweiz) haben wir die BI-Entwicklung beim Aufbau eines Enterprise Data Warehouse unterstützt.
Effektive Projektkommunikation ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt sind? Unser Tool hilft dir, Schwachstellen zu identifizieren und die Kommunikation gezielt zu verbessern.
Für die Vista Augenpraxen & Kliniken übernehmen wir die Datenmigrationen bei der Integration neuer Standorte ins Netzwerk.
Datenmigrationen stellen hohe Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Risikominimierung. Mit der richtigen Kombination aus Erfahrung, Tools und einem bewährten Vorgehensmodell lassen sich selbst komplexe Migrationen erfolgreich umsetzen.
Für die WWK Versicherung haben wir im Rahmen des Programms HEXIT (Host-Exit) die Datenmigrationen der Bestände Leben, Komposit und Rückversicherung erfolgreich migriert.
Der Austausch von Wissen und Erfahrungen ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung in Projekten und Teams. Doch wie lässt sich dieser Austausch effektiv und gleichzeitig unkompliziert gestalten? Der nag TechBrunch bietet hierfür die perfekte Plattform.
Für die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG haben wir die Konzeption, Umsetzung und Einführung des innovativen BVG-Vorsorgemodells "Pax DuoStar" im Projektmanagement und in der technischen Umsetzung begleitet.
In einer digitalisierten Welt sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Umso wichtiger ist es, sie bei der Überführung in neue Systeme vor Verlust und Fehlern zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum der Einsatz einer spezialisierten Tool-Suite unverzichtbar ist.
Für die Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG haben wir die Konzeption und den Aufbau der Verwaltungssystem der privaten Vorsorge auf der SAP-Plattform unterstützt.
Nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Zusammenarbeit wurde die nag informatik zum «Preferred Partner» der Helvetia ernannt – ein bedeutender Meilenstein, der unsere langjährige Partnerschaft weiter stärkt.