Zum Jahresende gibt es noch grossartige Neuigkeiten. Wir haben in den vergangenen 20 Jahren in unzähligen nationalen und internationalen Datenmigrationen viel Know-how über das Thema entwickelt. Dieses Wissen, zusammen mit unserer Leidenschaft für das Thema, ist nun in unser Sachbuch «Herausforderung Datenmigration – Der Leitfaden für souveränes Navigieren in komplexen Datenströmen» geflossen.
Das Buch richtet sich im ersten Teil an Entscheiderinnen und Entscheider und beantwortet die folgenden sechs zentralen Fragen rund um die Datenmigration:
- BRAUCHEN WIR EINE DATENMIGRATION?
- WIE PLANEN WIR EIN DATENMIGRATIONSPROJEKT?
- WAS SIND DIE GRÖSSTEN HEBEL FÜR EIN MIGRATIONSPROJEKT?
- WELCHE KRITISCHEN ENTSCHEIDUNGEN STEHEN IN DER STRATEGIEPHASE AN?
- WAS PASSIERT ZWISCHEN STRATEGIEPHASE UND MIGRATION?
- WIE BRINGEN WIR UNSER DATENMIGRATIONSPROJEKT ZUM ERFOLG?
Im zweiten Teil tauchen wir in elf «Deep Dives» in technische und methodische Details ab. Das ist dann vor allem für die Umsetzungscrew und konkrete Projektarbeit spannend. Die «Deep Dives» decken viele wichtige Themen wie z.B. Datenanalysen, Datenbereinigungen, historische Daten, Datensicherheit ab.
Datenmigrationsprojekte sind Teil unserer Leidenschaft und wir hoffen, dass ihr beim Lesen spürt, wie wir diese abenteuerlichen Entdeckungsfahrten mit Sehnsucht und Freude anpacken.