16. September 2025 Case Study: Automatisierung der wertschöpfendsten Kundenauftragsprozesse der PostFinance


Im Rahmen der digitalen Transformation hat PostFinance mit Unterstützung von nag informatik die wertschöpfendsten Kundenauftragsprozesse automatisiert – von Adressmutationen bis hin zur Rechteverwaltung. Mit der Einführung einer modernen Prozessplattform auf Basis von Camunda entstehen schlanke, effiziente und transparente Abläufe, die Kundenaufträge kanalunabhängig und fehlerfrei verarbeiten.

Automatisierung der wertschöpfendsten Kundenauftragsprozesse PostFinance


Im Zuge der digitalen Transformation strebt PostFinance ist die Automatisierung der wertschöpfendsten Kundenauftragsprozesse an. Zur Schaffung schlanker, effizienter und nachvollziehbarer Abläufe wird eine Prozessplattform eingeführt, welche die manuellen Prozessschritte ersetzt. Die neuen Prozesse bieten eine automatisierte Prüfung und Verarbeitung, z.B. in den Bereichen Adressmutationen und Rechteverwaltung, und unterstützen dadurch die digitale und kanalunabhängige Abwicklung von Kundenaufträgen. Zentrales technisches Hilfsmittel in diesem Fall ist die Workflow-Suite Camunda, welche als Orchestrierungskomponente die Umsetzung von BPMN-basierten End-to-End-Prozessen ermöglicht.

Die entwickelte Lösung bietet eine effiziente, skalierbare und qualitativ hochwertige Prozessautomatisierung. Dabei stehen folgende Ziele zentral:

  • Reduktion der Entwicklungs- und Betriebskosten durch Standardisierung und Digitalisierung
  • Minimierung manueller Aussteuerungen durch automatische Verarbeitung und Validierung
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit durch eine effiziente, fehlerlose, kanalunabhängige Auftragserfassung und -bearbeitung
  • Höhere Transparenz und Nachvollziehbarkeit durch systemgestützte Auswertungs- und Reportingfunktionen
  • Nahtlose Integration der Prozesslogik in Umsysteme, ohne Medienbrüche
  • Wiederverwendbarkeit von Prozesskomponenten für ähnliche Geschäftsprozesse sowie generische Schnittstellen

nag informatik begleitet das Projekt seit Anfang an mit umfassender Expertise in Softwareentwicklung und Business Analyse. Unsere Mitarbeitenden bringen sich in folgenden Bereichen aktiv ein:

Software-Engineering:

  • Technische Konzeption und Umsetzung der automatisierten Prozesse
  • Integration der Camunda-Prozesslogik in bestehende Applikationslandschaften
  • Entwicklung wiederverwendbarer Benutzer- und Prozesskomponenten

Business Analyse

  • Analyse und Modellierung der Zielprozesse unter Einbezug der relevanten Stakeholder
  • Sicherstellung der fachlichen Nachvollziehbarkeit durch klare Dokumentation

Durch die Verbindung von fachlichem Verständnis und technischer Umsetzungskompetenz stellen wir sicher, dass eine nachhaltige Lösung entsteht, die sowohl die Effizienz als auch das Kundenerlebnis verbessert.

Auftraggeber


PostFinance gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz und ist die zuverlässige Partnerin für Privat- und Geschäftskunden, die ihre Finanzen selbstständig verwalten möchten. Den rund 2,4 Millionen Kundinnen und Kunden will PostFinance ein durchgehend überzeugendes Kundenerlebnis bieten – sowohl in der digitalen wie in der physischen Welt.

Dank ihrer bedeutenden Stellung im inländischen Einlagegeschäft und ihrer starken Position im Zahlungsverkehr gehört PostFinance zu den systemrelevanten Banken der Schweiz.

Logo der PostFinance